top of page

Übung: Wurzeln

Autorenbild: Lisa BähneLisa Bähne


Es kann passieren, dass wir etwas den Boden unter den Füssen verlieren. Vielleicht ein schmerzliches Erlebnis, ein Streit oder eine plötzliche Unsicherheit. 

 Hier eine kleine Übung für dich und vielleicht auch für dein Kind. Ihr könnt sie nicht zu oft machen, nur zu wenig 😉 Mit der Zeit klappt das dann ganz schnell:

 

 

 

Wurzeln


 

Richtig gut geerdet sein, ist wichtig für uns. Viel Bewegung in der Natur, Trampolin springen, Tanzen und Laufen hilft uns, den Boden unter den Füssen zu spüren.

 

Was wir zudem immer mal wieder gut machen können, ist folgendes:

 

Schliess die Augen und stell dir vor, du bist ein richtig, grosser, starker Baum. 

 

Wie gross bist du, hast du viele Blätter, eine grosse Krone? 

Was bist du für ein Baum? Welche Form und Farbe haben deine Blätter? 

Hat dein Baum dicke oder eher dünne Äste?

Vielleicht leben auch Vögel und Eichhörnchen in deinen Ästen?

 

Nimm dir Zeit dafür, erlaube dir auch Korrekturen vorzunehmen, solange sie sich gut anfühlen für dich.

 

Nun lass ganz, ganz dicke und tiefe Wurzeln wachsen, stelle dir vor deine Wurzeln wachsen tief in die Erde und auch in die Breite. Je dicker deine Wurzeln sind, je tiefer sie gehen und je breiter diese zur Seite wachsen,  je standhafter und selbstbewusster wirst du. 

 

Viel Spass bei deiner Baumpflege!

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page